Direkt zum Inhalt
  • Unternehmen

    Unternehmen

    • Überblick
    • Porträt
    • Nachhaltigkeit
    • News
    • Team
    • Gesellschafter
    • Prüfungsausschuss
    • HypZert Fachgruppen
    • HypZert Regionalgruppen
    • Initiativen
    • Anerkennung
    • Partner
    • Internationale Kooperationen

      Internationale Kooperationen

      • Appraisal Institute
      • RICS
      • IVSC und WAVO
    • 25 Jahre HypZert
  • Zertifizierung & Qualifizierung

    Zertifizierung & Qualifizierung

    • Überblick
    • Zertifizierung

      Zertifizierung

      • Berufsgrundsätze
      • HypZert S
      • HypZert F
      • HypZert M
      • HypZert MLV
      • Deltaprüfung HypZert F für HypZert S
      • Deltaprüfung HypZert F für Verkehrs-/Marktwertermittler
      • Vorbereitung
      • Rezertifizierung
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Termine
    • Qualifizierung

      Qualifizierung

      • Qualifizierung Objektbesichtiger/in im Kleindarlehensbereich
      • Qualifizierung Wertermittler/in im Kleindarlehensbereich
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum E-Learning
      • AGB & Datenschutzerklärung
  • Service

    Service

    • Einblicke
    • Gutachtersuche
    • Karrierebörse
    • Lehrfilme
    • HypZert Weiterbildung
    • HypZert Shop
    • HypZert Scoring für Nachhaltigkeitskriterien
    • Termine
    • WissensWert
  • Valuers Corner

    Valuers Corner

    • Informationen für HypZert Gutachter
    • LIS - Liegenschafts-Informations-System
    • HypZert Benefits
  • Suche
    • DE
    • EN
  • Suche
  • DE
  • EN
  • Unternehmen
    • Überblick
    • Porträt
    • Nachhaltigkeit
    • News
    • Team
    • Gesellschafter
    • Prüfungsausschuss
    • HypZert Fachgruppen
    • HypZert Regionalgruppen
    • Initiativen
    • Anerkennung
    • Partner
    • Internationale Kooperationen
      • Appraisal Institute
      • RICS
      • IVSC und WAVO
    • 25 Jahre HypZert
  • Zertifizierung & Qualifizierung
    • Überblick
    • Zertifizierung
      • Berufsgrundsätze
      • HypZert S
      • HypZert F
      • HypZert M
      • HypZert MLV
      • Deltaprüfung HypZert F für HypZert S
      • Deltaprüfung HypZert F für Verkehrs-/Marktwertermittler
      • Vorbereitung
      • Rezertifizierung
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Termine
    • Qualifizierung
      • Qualifizierung Objektbesichtiger/in im Kleindarlehensbereich
      • Qualifizierung Wertermittler/in im Kleindarlehensbereich
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum E-Learning
      • AGB & Datenschutzerklärung
  • Service
    • Einblicke
    • Gutachtersuche
    • Karrierebörse
    • Lehrfilme
    • HypZert Weiterbildung
    • HypZert Shop
    • HypZert Scoring für Nachhaltigkeitskriterien
    • Termine
    • WissensWert
  • Valuers Corner
    • Informationen für HypZert Gutachter
    • LIS - Liegenschafts-Informations-System
    • HypZert Benefits
Valuers Corner
Gutachtersuche
Karrierebörse
LIS
Termine
HypZert Presse

Pressemitteilungen

Vorlesen
RICS und HypZert präsentieren neues Kooperationsabkommen

RICS und HypZert vertiefen strategische Kooperation

11. Dez. 2024

Die Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) und HypZert haben diese Woche ein neues Kooperationsabkommen unterzeichnet, das darauf abzielt, die Standards in der Immobilienbewertung und in der Qualifizierung der Immobiliensachverständigen weiter zu verbessern. Diese Partnerschaft ermöglicht beiden Organisationen, ihre Expertise zu bündeln und den professionellen Austausch zwischen den Fachleuten der Immobilienbewertung zu fördern.

Fachgruppe Beherbergung & Gastronomie

Hotelmarkt zwischen Erholung und neuen Trends

15. März 2024

Die nach den Corona-Jahren aufgestaute Reiselust der Deutschen hat zu steigenden Übernachtungszahlen geführt, auch Messen und Konferenzen sind wieder gut besucht. Doch wie steht es längerfristig um die Werthaltigkeit des Hotelmarkts? Was sind Erholungs- und Nachholeffekte und welchen Trends und Einflüssen sieht sich die Branche gegenüber? 

Titel HypZert Jahrestagung 2024

HypZert Jahrestagung 2024

27. Febr. 2024

Ist die Stimmung besser als die Lage? Den Eindruck konnten Besucher der Jahrestagung der HypZert GmbH in Wiesbaden durchaus gewinnen. Mögen Immobilienpreise und ‑transaktionen nach einer sehr langen Hochphase zuletzt deutlich nachgegeben haben, beim Branchentreff für Immobiliengutachterinnen und -gutachter der deutschen Finanzwirtschaft waren nur wenig sorgenvolle Gesichter zu sehen. Rund 1.800 zertifizierte Sachverständige und weitere Fachvertreter der Branche aus dem In- und Ausland tauschten sich in zahlreichen Fachseminaren und Diskussionsrunden in der hessischen Landeshauptstadt oder per Online-Stream aus. 

Gutachter

HypZert Aufsichtsrat wiedergewählt

24. Nov. 2023

Der Aufsichtsrat der HypZert GmbH wurde in seiner letzten Sitzung im November wiedergewählt. Als Vorsitz bestätigt wurde Dr. Jan Peter Annecke, Bereichsleiter Immobilienkreditgeschäft in der Helaba, der dem Gremium bereits seit Mai 2019 angehört. Ebenfalls bestätigt wurde Nina Babic, Generalbevollmächtigte Credit Management der Aareal Bank als stellvertretende Vorsitzende. Neu entsendet wurde Carsten Schmedt auf der Günne als Vertreter des Bundesverbands der Volks- und Raiffeisenbanken (BVR).  

Pressemitteilung RICS

RICS und HypZert vereinbaren weitere enge Zusammenarbeit

16. Okt. 2023

Anlässlich der diesjährigen Expo Real in München haben die RICS und HypZert einen so genannten Letter of Intent (LOI) unterzeichnet, der die weitere, enge Zusammenarbeit der beiden Organisationen beschreibt. Gemeinsames Ziel ist es, die Professionalisierung des Bewerterwesens voranzutreiben und Bewertungsstandards zu etablieren.

Fachgruppe Industrie

Industriestandort Deutschland im Wandel: Auswirkungen auf die Bewertung von Produktionsimmobilien

4. Apr. 2023

Das Interesse institutioneller Investoren an Industrieimmobilien ist weiter gewachsen. Hoher Anlagedruck, überdurchschnittliche Renditen und der große Anteil von Industrieimmobilien am gewerblichen Immobilienbestand machen die Attraktivität der Assetklasse aus.

Als Industrieimmobilien werden Immobilien verstanden, die einem Produktionsprozess dienen oder in denen ein Produktionsprozess stattfindet. Der Bestand solcher Immobilien ist besonders geprägt von Eigennutzern, die ihre Immobilien eher als Betriebsmittel denn als Wirtschaftsgut betrachten. Diese Eigennutzerprägung beschert der Assetklasse eine deutlich geringere Volatilität und Zinsabhängigkeit als anderen Immobilienarten, bedeutet aber zugleich eine hohe Abhängigkeit von der Liquidität der Eigentümer. Das dadurch vergleichsweise erhöhte Risikopotenzial spiegelt sich in zumeist höheren Renditen wider.

Fachgruppe Büro

Studie zur Bewertung von Flexible Office Spaces vorgestellt

9. Aug. 2022

Der Büroalltag ist in der letzten Zeit vor allem durch die Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung gründlich durchgeschüttelt worden. In vielen Bereichen gelten weder „Nine to five“ noch die traditionelle 5-Tage-Woche mehr. Wie wirkt sich dieser Umbruch in der Arbeitswelt auf die Nutzung von Büros aus? Flexibles, „hybrides“ Arbeiten, teils von zuhause, teils von unterwegs und teils im Büro erfordert ebenso flexible Konzepte für die Nutzung von Büroflächen. Doch auch schon vor der Pandemie ist der Markt für flexible Büroflächen durch generelle Veränderungen in Arbeits- und Unternehmenskulturen deutlich gewachsen.

HypZert Jahrestagung 2022

HypZert feiert 25-jähriges Jubiläum

15. Juli 2022

In den 25 Jahren seit ihrer Einführung hat sich die HypZert Zertifizierung als Qualitätsmaßstab für Immobiliengutachter/innen in der deutschen Finanzwirtschaft etabliert.

Gut 1.400 Zertifizierte, Fachvertreter sowie zahlreiche Gäste aus dem Ausland nahmen an der Jahrestagung zum HypZert Jubiläum teil und folgten den zahlreichen Fachseminaren in Berlin oder online im Live-Stream.

HypZert Fachgruppe Wohnen

HypZert Studie zur Bewertung von Wohnimmobilien veröffentlicht

8. Juli 2022

Die HypZert Fachgruppe Wohnen präsentierte zur HypZert Jahrestagung 2022 in Berlin ihr Debüt: „Bewertung von Wohnimmobilien“.

Die Assetklasse Wohnen ist von allen Immobilienklassen quantitativ die größte in Deutschland. Der Wohnungsmarkt in Deutschland kennt seit dem Jahr 2010 nur noch einen Weg: nach oben. Aufgrund der stark angestiegenen Preise für Wohnimmobilien sowie der ebenfalls deutlich angestiegenen Wohnungsmieten in den letzten Jahren, ist Wohnen zu einem der drängendsten Themen für Politik und Gesellschaft in Deutschland geworden.

Baumonitoring

Studie der Fachgruppe Baumonitoring

4. Juli 2022

Die HypZert Fachgruppe Baumonitoring stellt ihr erstes, umfassendes Werk vor: „Baumonitoring – Allgemeine Leistungsbeschreibung, Definition und Methodik“.

Gutachter

Annecke und Babic führen Aufsichtsrat

29. Nov. 2021

Dr. Jan Peter Annecke, Helaba, ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der HypZert GmbH. Annecke, Bereichsleiter Immobilienkreditgeschäft in der Helaba, der bereits im Mai 2019 in den Aufsichtsrat der Zertifizierungsstelle für Immobiliengutachterinnen und -gutachter entsandt wurde, rückt in der November-Sitzung des Aufsichtsgremiums in den Vorsitz auf.

Nachhaltigkeit

HypZert stellt Studie zu Nachhaltigkeitskriterien in der Immobilienbewertung vor

12. Nov. 2021

HypZert stellt Studie zu Nachhaltigkeitskriterien in der Immobilienbewertung vor

  • 1
  • 2
  • Cookie-Einstellungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • © Copyright 1996 - HypZert